1-komponentiger, staubreduzierter CC-Reprofiliermörtel mit reduziertem CO2-Fussabdruck und variabler Schichtstärke, der den Anforderungen der EN 1504-3 (Klasse R4) entspricht.
Anwendung
- Betoninstandsetzung (Prinzip 3, Methode 3.1 und 3.3 gemäss EN 1504-9), zum Reprofilieren auf Beton- und Mörteluntergründen
- Statische Verstärkung (Prinzip 4, Methode 4.4 gemäss EN 1504-9), erhöhte Tragfähigkeit der Betonstruktur durch Ergänzung mit Mörtel
- Erhalt oder Wiederherstellung der Passivität (Prinzip 7, Methode 7.1 und 7.2 gemäss EN 1504-9), des Bewehrungsstahls
Vorteile
- Sehr hohe Alkali-Aggregat-Resistenz
- Hohe Frost- und Frosttaumittelbeständigkeit (BE II FT)
- Schichtdicke 6 – 120 mm (weniger Arbeitsgänge)
- Reduzierter CO2-Fussabdruck
- Geeignet für den kathodischen Korrosionsschutz (KKS)
- Sulfatbeständig
- Manuell und maschinell gut verarbeitbar (Nassspritztechnik)
- Staubreduziert
- Erhöhter Widerstand gegenüber dem Eindringen von Chloridionen
- Sehr gute Verarbeitungseigenschaften
- Brandklasse A1
- Klasse R4 nach EN 1504-3




