Sowohl bei der Neuanlage als auch bei der Sanierung von Grünflächen bringt das Einarbeiten von Liadrain durch Verbesserung der Bodenstruktur, Belüftung der Wurzeln und Regulierung des Wasserhaushaltes die besten Ergebnisse. Bei Liadrain handelt es sich um gebrochenen Blähton für professionelle Dachbegrünungen und Außenanlagen. Für einen einschichtigen Aufbau eignet sich Liadrain als Vegetations- und Drainschicht sowie bei der mehrschichtigen Bauweise zusätzlich noch als Wasserspeicher-Drainschicht. Liadrain ist von der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) geprüft und entspricht deren Richtlinien für mineralische Drainschichtschüttstoffe sowie Vegetationssubstrate für einschichtige Extensivbegrünung.



