1-komponentiger, zementgebundener, staubreduzierter, schwindkompensierter Präzisionsvergussmörtel für Schichtstärken von 6 - 125 mm, der den Anforderungen der EN 1504-3 (Klasse R4) und EN 1504-6 entspricht.
Anwendung
- SikaGrout®-314 N wird als selbstfliessender Vergussmörtel für Schichtstärken von 6 - 125 mm verwendet, einschliesslich für:
- Zum Ein- und Untergiessen von stark belasteten Auflagern, Maschinenfundamenten, Stützen und Verankerungen
- Zum Ausgiessen von Hohl- und Zwischenräumen sowie Aussparungen
- Schnelle Applikation und wenige Arbeitsgänge (hohe Schichtstärke, lange Topfzeit, gute Nachverfüllbarkeit)
- Betoninstandsetzung (Prinzip 3, Methode 3.1 und 3.2 gemäss EN 1504-9) zum Reprofilieren auf Beton- und Mörteluntergründen
- Statische Verstärkung (Prinzip 4, Methode 4.2 und 4.4 gemäss EN 1504-9), erhöhte Tragfähigkeit der Betonstruktur durch Ergänzung mit Mörtel
- Erhalt oder Wiederherstellung der Passivität (Prinzip 7, Methode 7.1 und 7.2 gemäss EN 1504-9)
Vorteile
- Rasche Festigkeitsentwicklung
- Extrem gute Fliesseigenschaften
- Hohe Endfestigkeit
- Staubt wenig beim Anmischen
- Einsetzbar bei variablen Schichtstärken
- Keine Entmischung oder Ausblutung
- Schwindkompensiert
- Sehr einfache Verarbeitung
- Leicht mischbar, einfach Wasser hinzufügen
- Regulierbare Konsistenz
- Kann gepumpt oder gegossen werden
- Hohe Frost- und Frosttausalzbeständigkeit (R4)
- Wirkt nicht korrosiv
- Brandklasse A1
- Geprüft als Anodeneinbettungsmörtel für den kathodischen Korrosionsschutz


