1-komponentiger, faserverstärkter und flexibler Hochleistungsmörtel zum Abdichten und Kleben von Fliesen- und Plattenbelägen sowie teilweise als Betonschutz. Klassifizierungen: C2 E S2 nach EN 12004, CM O1 P nach EN 14891 (mit Armierungsgewebe CM O2 P), EN 1504-2 (Prinzip 1, Methode 1.3; Prinzip 2, Methode 2.3; Prinzip 8, Methode 8.3)
Anwendung
- Für Boden und Wand
- Für innen und aussen
Abdichtung (unter keramischen Belägen)
- In Dauernassbereichen wie Bädern, Balkonen, Schwimmbädern sowie für industrielle Böden und Fassaden (je nach Plattenmaterial)
Fliesenkleber
- Keramische Fliesen und Platten (v.a. Feinsteinzeug)
- Grossformatige Fliesen
- Verfärbungsunempfindliche und nicht durchscheinende Natursteine
- Für Beläge mit hoher Belastung und Frequenz
Betonschutz
- Bei Tanks, Becken und Rohren
- Schutz vor Streusalz, Frost-/Tau-Wechsel und Kohlendioxidangriffen zur Verbesserung der Dauerhaftigkeit
Vorteile
- Kleben und Abdichten in Einem
- 1-komponentig
- Zeit- und materialsparend
- Variable Konsistenzeinstellung
- Flexibel und faserverstärkt
- Wasserundurchlässig
- Ausblühungsarm
- Frostbeständig
- Lange Offenzeit/Verarbeitungszeit
- Hohe Rissüberbrückung
- Schnell begehbar
- Sehr gute Haftungs- und Benetzungseigenschaften
- Auf verschiedenen Untergründen keine Grundierung notwendig
- Für Untergründe mit Bodenheizung
- Teilweise als Oberflächenschutz einsetzbar







