Wie gelangt Baumaterial zu einem Haus, das man nicht per Fahrzeug erreichen kann? In Adelboden: per Helikopter. So begann die Sanierung eines Dachs mit Weitblick – technisch, architektonisch und logistisch. Mitten in der eindrucksvollen Berglandschaft des Berner Oberlands wurde ein kleines Einfamilienhaus zum Schauplatz einer zukunftsgerichteten Dachsanierung. Nach Jahrzehnten im Dienst hatte das alte Dach ausgedient. Die Eigentümerschaft wandte sich an die Reusser Bedachungen + Fassadenbau GmbH – ein langjähriger Partner von baumat.
Die Firma aus Münsingen realisierte eine durchdachte, nachhaltige Gesamtlösung: Das bestehende Satteldach wurde vollständig neu aufgebaut – inklusive Unterdach und einer flächenbündig integrierten Photovoltaikanlage von Swisspearl. Die Sunskin Roof Lap Indachlösung überzeugt technisch und macht auch architektonisch etwas her.
Das rahmenlose Glas-Glas-Modul schafft eine gleichmässige, homogene Dachfläche ohne sichtbare Befestigungen – ein echtes Plus für Architektinnen und Architekten. Erhältlich in verschiedenen Grössen, wurden die Module in diesem Projekt geradlinig installiert – auch eine versetzte Variante wäre möglich gewesen.
Für Dachdeckerinnen und Dachdecker zählt die einfache, sichere Installation: Die Module lassen sich werkzeuglos in die vorbereitete Unterkonstruktion einschieben. Robust und begehbar, erhöhen sie die Sicherheit auf der Baustelle – und vereinfachen die Arbeit spürbar.
Gleichzeitig lässt sich die verfügbare Dachfläche optimal nutzen: Dank des modularen Systems kann die Anzahl an Solarpanels flexibel ausgelegt werden – ganz nach den baulichen Gegebenheiten und dem Energiebedarf. Das ermöglicht massgeschneiderte Lösungen selbst bei komplexen Dachstrukturen.
In diesem Fall liefert die PV-Anlage auf 52 m² Dachfläche zuverlässig erneuerbare Energie – mit einer Gesamtleistung von 9.46 kWp. Für die Randabschlüsse kam der Dachschiefer Eternit Gottardo von Swisspearl zum Einsatz – ein Klassiker der Schweizer Baukultur, der Wind, Hagel und Schneelasten bis heute souverän trotzt.

Baumat lieferte nicht nur die Solarmodule inklusive Solarkabeln, Kupplungsbuchsen und Fugenprofilen, sondern auch eine Vielzahl weiterer Komponenten: darunter die GUTEX Ultratherm – eine regensichere Unterdeckplatte mit hohem Dämmwert. Ideal für energetisch anspruchsvolle Dachsanierungen.
Dazu kamen Plancolor-Massplatten von Swisspearl für den zuverlässigen Schutz von Ortgang und Stirnbrettern. Bei Bedarf schneidet baumat diese im hauseigenen Zuschnitt-Center exakt auf Mass – damit auf der Baustelle alles reibungslos passt. Zum Lieferumfang zählten auch Material für die Dachunterkonstruktion sowie hochwertige Werkzeuge von Milwaukee – alles Teil der vielseitigen baumat-Produktpalette.
Das Einfamilienhaus ist weder per Auto noch per LKW direkt erreichbar. Deshalb kam der Helikopter zum Einsatz. Baumat stellte sämtliche Lieferungen transportsicher für den Luftweg bereit. Dank klarer Kennzeichnung und optimierter Verpackung verlief der Materialfluss reibungslos.

Solche Projekte zeigen, was möglich ist, wenn Fachwissen, Engagement und Partnerschaft zusammenspielen. Baumat ist stolz, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein – mit Produkten, Know-how und Begeisterung für nachhaltige Lösungen.
«Mit baumat verbindet uns eine langjährige, partnerschaftliche Zusammenarbeit. Geografische Nähe, hohe Lagerverfügbarkeit, unkomplizierter Austausch und verlässliche Leistungen sorgen dafür, dass wir effizient arbeiten können – genau so, wie es unser Alltag auf der Baustelle verlangt.» – Adrian Reusser, Geschäftsführer und Eigentümer, Reusser Bedachungen + Fassadenbau GmbH


